Wassili Dmitrijewitsch Jermilow — (russisch Василий Дмитриевич Ермилов; ukrainisch Василь Єрмилов, Wassyl Jermylow; wiss. Transliteration Vasilij Dmitrievič Ermilov; * 10. Märzjul./ 22. März 1894greg. in Charkiw; † 6. Januar 1968 in Charkiw – manche… … Deutsch Wikipedia
Tapio Sipilä — (* 26. November 1958 in Kiiminki) ist ein ehemaliger finnischer Ringer und Weltmeister 1983 im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Finnis … Deutsch Wikipedia
Negrisan — Stefan Negrisan (* 9. September 1958 in Peceneaga, Kreis Tulcea) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer und Weltmeister 1985. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 2 Quellen 3 … Deutsch Wikipedia
Stefan Negrisan — (* 9. September 1958 in Peceneaga, Kreis Tulcea) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer und Weltmeister 1985. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 2 Quellen 3 … Deutsch Wikipedia
Ștefan Negrișan — (* 9. September 1958 in Peceneaga, Kreis Tulcea) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer und Weltmeister 1985. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 2 Quellen … Deutsch Wikipedia
Stefan Rusu — Ştefan Rusu (* 2. Februar 1956 in Rădăuţi, Kreis Suceava) ist ein rumänischer Ringer und Olympiasieger 1980 in Moskau im griech. röm. Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Ștefan Rusu — (* 2. Februar 1956 in Rădăuți, Kreis Suceava) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer und Olympiasieger 1980 in Moskau im griech. röm. Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Charkiw — (Харків) … Deutsch Wikipedia
FC Gomel — (ФК Гомель) Voller Name Fußballclub Gomel (Футбольный клуб Гомель) Gegründet 1959 … Deutsch Wikipedia
FC Homel — FC Gomel (ФК Гомель) Voller Name Fußballclub Gomel (Футбольный клуб Гомель) Gegründet 1959 Vereinsfarben grün weiß … Deutsch Wikipedia